Besoldungsgesetz des Landes Bremen

Werbe-Banner oder Textlink: Auf allen Einzelseiten der Website besoldung-in-bund-und-laendern.de können Sie zum Festpreis von 250 Euro (Laufzeit 6 Monate) oder 400 Euro (Laufzeit 12 Monate) einen Banner schalten. Gerne auch einen Textlink mit bis zu 150 Zeichen.Einfach sofort buchen und dieses Formular ausfüllen 

Landesbesoldungsgesetz Bremen

Stand 01.04.2011

Inhaltsverzeichnis:

§ 1 Geltungsbereich

§ 1a Zahlung der Bezüge

§ 2 Besoldungsordnungen und Beträge der Bezügebestandteile

§ 3 Ämter der Bundesbesoldungsordnung W und Leistungsbezüge

§ 4 Aufwandsentschädigungen

§ 5 [aufgehoben]

§ 6 Sonstige Zuwendungen

§ 7 [aufgehoben]

§ 8 Übergangsregelung bei Zulagen

§ 9 Übergangsregelung für Lehrer für die Primarstufe und für Lehrer für die Sekundarstufe I

§ 10 Jährliche Sonderzahlungen

§ 11 Gleichstellung einer eingetragenen Lebenspartnerschaft

§ 12 Besoldung bei Teilzeitbeschäftigung (Regelung zur Ersetzung von § 6 Bundesbesoldungsgesetz)

§ 13 Erhöhung des Familienzuschlages für dritte und weitere Kinder

§ 14 Besoldung der dienstordnungsmäßig Angestellten im Bereich der Sozialversicherung

§ 15 Einstiegsämter (Regelung zur Ersetzung der §§ 23 und 24 des Bundesbesoldungsgesetzes)

§ 16 Anpassung der besoldungsrechtlichen Vorschriften an das Gesetz zur Neuregelung des Bremischen Beamtenrechts

§ 17 Voraussetzungen für die Gewährung von Mehrarbeitsvergütung (Regelung zur Ersetzung von § 3 Absatz 1 und 2 der Mehrarbeitsvergütungsverordnung)

§ 18 Zulage für die Wahrnehmung befristeter Funktionen (Regelung zur Ersetzung von § 45 des Bundesbesoldungsgesetzes)

Anlage I Besoldungsordnungen A und B(Regelung zur Ersetzung der Bundesbesoldungsordnungen A und B)

Anlage II Besoldungsordnung W (Regelung zur Ersetzung der Bundesbesoldungsordnung W)

Anlage III Besoldungsordnung R (Regelung zur Ersetzung der Bundesbesoldungsordnung R)

Anlage 1: Besoldungsordnung AGrundgehaltssätze(Monatsbeträge in Euro)

Anlage 1a

Anlage 1b

Anlage 2: Besoldungsordnung BGrundgehaltssätze(Monatsbeträge in Euro)

Anlage 2a:

Anlage 2b

Anlage 3: Besoldungsordnung WGrundgehaltssätze(Monatsbeträge in Euro)

Anlage 3a

Anlage 3b

Anlage 4: Besoldungsordnung RGrundgehaltssätze(Monatsbeträge in Euro)

Anlage 4a

Anlage 4b

Anlage 5: Familienzuschlag(Monatsbeträge in Euro)

Anlage 5a

Anlage 5b

Anlage 6: Amtszulagen, Stellenzulagen, Zulagen(Monatsbeträge in Euro)in der Reihenfolge der Gesetzesstellen

Anlage 6a

Anlage 6b

Anlage 7: Anwärtergrundbetrag(Monatsbeträge in Euro)

Anlage 7a

Anlage 7b

Anlage 8: Mehrarbeitsvergütung(Beträge in Euro)

Anlage 8a

Anlage 8b

Anlage 9: Zulage für Dienst zu ungünstigen Zeiten(Beträge in Euro)

Anlage 9a

Anlage 9b

Anlage 10: Auslandszuschlag (§ 55 Abs. 2 BBesG)(Monatsbeträge in Euro)

Anlage 10a

Anlage 10b

Anlage 11: Auslandszuschlag (§ 55 Abs. 3 BBesG)(Monatsbeträge in Euro)

Anlage 11a

Anlage 11b

Anlage 12: Auslandszuschlag (§ 55 Abs. 4 BBesG)(Monatsbeträge in Euro)

Anlage 12a

Anlage 12b

Anlage 13: Auslandskinderzuschlag (§ 56 BBesG)(Monatsbeträge in Euro)

Anlage 13a

Anlage 13b

Anlage 14: Besoldungsordnung CGrundgehaltssätze (Monatsbeträge in Euro)

Anlage 14a

Anlage 14b

Anlage 14b:

Anlage 14b:

Anhang 1 [aufgehoben]

Anhang 2 [aufgehoben]


Exklusivangebot zum Komplettpreis von nur 22,50 Euro inkl. Versand & MwSt.

Der INFO-SERVICE Öffentliche Dienst/Beamte informiert seit mehr als 25 Jahren die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes zu wichtigen Themen rund um Einkommen und Arbeitsbedingungen, u.a. auch das eBook zum Nebentätigkeitsrecht. Insgesamt sind auf dem USB-Stick (32 GB) acht Bücher aufgespielt, davon 3 Ratgeber Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversorgungsrecht und Beihilferecht. Ebenfalls auf dem Stick: 5 eBooks: Nebentätigkeitsrecht, Tarifrecht, Berufsein-stieg im öffentlichen Dienst, Rund ums Geld im öffentlichen Sektor und Frauen im öffentlichen Dienst >>>Hier zum Bestellformular


mehr zu: Bremen
Startseite | Kontakt | Datenschutz | Impressum
www.besoldung-in-bund-und-laendern.de © 2023