Besoldungsgesetz von Sachsen-Anhalt

Werbe-Banner oder Textlink: Auf allen Einzelseiten der Website besoldung-in-bund-und-laendern.de können Sie zum Festpreis von 250 Euro (Laufzeit 6 Monate) oder 400 Euro (Laufzeit 12 Monate) einen Banner schalten. Gerne auch einen Textlink mit bis zu 150 Zeichen.Einfach sofort buchen und dieses Formular ausfüllen 

Besoldungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt

Stand: 08. Februar 2011

Inhaltsübersicht

Kapitel 1
Allgemeine Vorschriften
 

§ 1  Geltungsbereich, Bestandteile der Besoldung

§ 2  Regelung durch Gesetz

§ 3  Anspruch auf Besoldung

§ 4  Weitergewährung der Besoldung bei Versetzung in den einstweiligen Ruhestand oder bei Beendigung des aktiven Beamtenverhältnisses auf Zeit

§ 5  Besoldung bei mehreren Hauptämtern

§ 6  Besoldung bei Teilzeitbeschäftigung

§ 7  Besoldung bei begrenzter Dienstfähigkeit

§ 8  Kürzung der Dienstbezüge bei Gewährung einer Versorgung durch eine zwischenstaatliche oder überstaatliche Einrichtung

§ 9  Verlust der Besoldung bei schuldhaftem Fernbleiben vom Dienst

§ 10  Anrechnung anderer Einkünfte auf die Besoldung

§ 11  Anrechnung von Sachbezügen auf die Besoldung

§ 12  Abtretung der Besoldung, Verpfändung, Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrecht, Verjährung, Fristen

§ 13  Rückforderung der Besoldung

§ 14  Anpassung der Besoldung 

§ 15  Dienstlicher Wohnsitz

§ 16  Aufwandsentschädigungen

§ 17  Zahlungsweise

Kapitel 2
Grundgehalt, Leistungsbezüge an Hochschulen 
Abschnitt 1
Allgemeine Grundsätze 

§ 18  Grundsatz der funktionsgerechten Besoldung

§ 19  Bestimmung des Grundgehalts nach dem Amt

Abschnitt 2
Vorschriften für Beamtinnen und Beamte in den Besoldungsordnungen A und B 

§ 20  Besoldungsordnungen A und B

§ 21  Hauptamtliche Beamtinnen und Beamte auf Zeit der Gemeinden, Landkreise und Zweckverbände

§ 22  Beförderungsämter, Obergrenzen

§ 23  Bemessung des Grundgehalts

§ 24  Berücksichtigungsfähige Zeiten

§ 25  Öffentlich-rechtliche Dienstherren

§ 26  Nicht zu berücksichtigende Zeiten

Abschnitt 3
Vorschriften für Professorinnen und Professoren sowie hauptberufliche Leiterinnen und Leiter und Mitglieder von Leitungsgremien an Hochschulen 

§ 27  Besoldungsordnung W

§ 28  Leistungsbezüge

§ 29  Berufungs- und Bleibe-Leistungsbezüge

§ 30  Besondere Leistungsbezüge

§ 31  Funktions-Leistungsbezüge

§ 32  Ruhegehaltfähigkeit von Leistungsbezügen

§ 33  Forschungs- und Lehrzulage

§ 34  Übertragung eines Amtes der Besoldungsordnung W

§ 35  Verordnungsermächtigungen

Abschnitt 4
Vorschriften für Richterinnen, Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte 

§ 36  Besoldungsordnung R

§ 37  Bemessung des Grundgehalts

Kapitel 3
Familienzuschlag
 

§ 38  Grundlage, Stufen des Familienzuschlages

§ 39  Änderung des Familienzuschlages

Kapitel 4
Zulagen, Vergütungen 

§ 40  Amtszulagen und Stellenzulagen

§ 41  Ausgleichszulagen

§ 42  Ausgleichszulage bei Dienstherrnwechsel

§ 43  Leistungsprämien und Leistungszulagen

§ 44  Zulagen für besondere Erschwernisse

§ 45  Mehrarbeitsvergütung

§ 46  Vergütung für Beamtinnen und Beamte im Vollstreckungsdienst

Kapitel 5
Auslandsdienstzuschläge und Auslandsverwendungszuschlag 

§ 47  Auslandsdienstzuschläge

§ 48  Auslandszuschlag, Auslandskinderzuschlag

§ 49  Mietzuschlag

§ 50  Auslandsverwendungszuschlag

Kapitel 6
Anwärtergrundbetrag 

§ 51  Besoldungsbestandteile

§ 52  Besoldung nach Ablegung der Laufbahnprüfung

§ 53  Unterrichtsvergütung für Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter

§ 54  Anrechnung anderer Einkünfte

§ 55  Kürzung der Besoldung

Kapitel 7
Jährliche Sonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen 

§ 56  Jährliche Sonderzahlung

§ 57  Vermögenswirksame Leistungen

§ 58  Höhe der vermögenswirksamen Leistungen

§ 59  Verfahren

Kapitel 8
Zuständigkeits- und Übergangsvorschriften 

§ 60  Bezügezuständigkeitsverordnung

§ 61  Versorgungsrücklage

§ 62  Übergangsvorschrift aus Anlass des Professorenbesoldungsreformgesetzes

§ 63  Übergangsvorschrift für Amtsinhaber

Anlage 1  (zu § 20 Satz 1)
Anlage 2  (zu § 27 Satz 1)
Anlage 3  (zu § 36 Satz 1)
Anlage 4  (zu § 20 Satz 2; § 27 Satz 2; § 36 Satz 2)
Anlage 5  (zu § 62 Abs. 3)
Anlage 6  (zu § 38 Abs. 1)
Anlage 7  (zu § 51 Abs. 1 Satz 2)
Anlage 8  (zu § 40 Abs. 1 Satz 2; § 62 Abs. 3)


Exklusivangebot zum Komplettpreis von nur 22,50 Euro inkl. Versand & MwSt.

Der INFO-SERVICE Öffentliche Dienst/Beamte informiert seit mehr als 25 Jahren die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes zu wichtigen Themen rund um Einkommen und Arbeitsbedingungen, u.a. auch das eBook zum Nebentätigkeitsrecht. Insgesamt sind auf dem USB-Stick (32 GB) acht Bücher aufgespielt, davon 3 Ratgeber Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversorgungsrecht und Beihilferecht. Ebenfalls auf dem Stick: 5 eBooks: Nebentätigkeitsrecht, Tarifrecht, Berufsein-stieg im öffentlichen Dienst, Rund ums Geld im öffentlichen Sektor und Frauen im öffentlichen Dienst >>>Hier zum Bestellformular


mehr zu: Sachsen-Anhalt
Startseite | Kontakt | Datenschutz | Impressum
www.besoldung-in-bund-und-laendern.de © 2023